
Thomas P. Trinkler, Partner, CEO, ist seit über 20 Jahren im Banking. Von 2004 bis 2014 hat er verschiedene Management Funktionen bei der Banca della Svizzera Italiana (BSI AG) bekleidet, seit 2010 Mitglied des „Group Advisory Board“ und „Management Commitee Switzerland“. Von 1995 bis 2004 war er beim SBV AG/UBS AG tätig, unter anderem als „Executive Director“ des Private Banking Marktgebiets Deutschland. 1990-1992 Aktienhändler bei La Roche & Co Banquiers in Basel. 1988-1990 Devisenbroker bei Astley & Pearce, Exco Gruppe, in Zürich; 1984 bis 1988 Devisenhändler bei der CS. Ausbildung: 2012 Diplom „Advanced Management Program“ Insead, Fontainebleau. 1995 Diplom Betriebsökonom der HWV Basel. 1987 Eidg. Handelsdiplom. Interne und externe Managementseminare UBS AG und BSI AG. Thomas spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch.

Aldo Mascella, Partner, Executive Director, war 1998 bis 2014 als First Vice President bei der Banca della Svizzera Italiana AG (BSI AG) in Zürich als Betreuer für nationale wie internationale Kundschaft zuständig. Er arbeitete 1996-1998 bei der Banque Scandinave en Suisse im Private Banking für internationale Kundschaft. 1993-1996 betreute er im Private Banking der Bank Leu AG, Private Banking italienische Kundschaft. 1987-1993 arbeitete in einem führenden Family Office sowohl als Kundenberater wie auch als Vermögensverwalter. 1972-1987 nach bestandener Banklehre bei der Bank Leu AG war Aldo Mascella Verantworlicher der Kundenbetreuung der Filiale Adliswil. Ausbildung: 1972 Banklehre bei der Bank Leu AG; 1975 Zürich die Business School of Commerce abgeschlossen. Zahlreiche bankinterne Seminare und Weiterbildung. Aldo spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.

Annick Lauper Jäger, Partner, Executive Director, Chief Investment Officer, war 1995 – 2017 bei der UBS AG. 2011 bis 2017 betreute sie als Senior Client Advisor HNWI Kunden, hauptsächlich in Frankreich und der Schweiz. Nach ihrer Beförderung zur Direktorin 2003 war sie bis 2011 bei UBS Global Asset Management als Senior Client Relationship Manager für den Vertrieb von UBS Funds bei Drittbanken zuständig. Auch war sie für die Entwicklung innovativer Fondsprodukte im Fixed-Income Bereich verantwortlich. 1997-2003 leitete sie bei UBS Wealth Management unter anderem ein Team von Portfolio Managern (Schwerpunkt Europäische Aktien). Ausbildung: Lizentiat Oekonomin / Sozialwissenschafterin Universität Fribourg. 1999 CEFA/AZEK , 2013 CWMA Abschluss (Certified Wealth Management Advisor). Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch.

Maximillian Böhme begann seine Karriere im Finanzbereich im Jahr 2007 bei der Credit Suisse. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im Jahr 2010 trat er als Assistant im Bereich Private Banking UK/Irland ein.
Im Jahr 2015 schloss sich Max den Gründungsmitgliedern von Artorius Wealth in Zürich an, half beim Aufbau des Büros un kümmerte sich um das Tagesgeschäft mit Kunden und Geschäftspartnern.
Im September 2022 wechselte Max zu Trinkler & Partners als Client & Office Manager und betreut weiterhin Kunden in der Schweiz, in Europa und Grossbritannien. Max ist zweisprachig in Englisch und Deutsch

Nicholas Hodson begann seine Investment-Karriere bei Mercury Asset Management in London, wo er im globalen Aktienfondsmanagement tätig war, bevor er 2001 als Head of UK Equity Research zu Lloyds Private Banking wechselte und war später für alle diskretionären Anlagen im Markt Großbritannien verantwortlich.
Ab 2009 leitete er für die Lloyds Private Banking in Genf das Anlageberatungsgeschäft im Markt Großbritannien und Gibraltar, bevor er 2011 zur Credit Suisse wechselte. Seitdem hat Nick ein Unternehmen für Anlageerziehung gegründet und kam 2022 zu Trinkler & Partners. Nick ist ein Chartered Financial Analyst, ein preisgekrönter technischer Analyst und ein MBA-Student.
Unsere Strategischen Partner

Dr. Beat Ammann, Senior Counsel, Partner, verfügt über 35 Jahre Erfahrung im internationalen Banken- und Finanzwesen. Während der letzten 20 Jahren hielt er verschiedene Positionen als Generaldirektor, Mitglied der Geschäftsleitung sowie als Verwaltungsrat bei verschiedenen Unternehmen. Beat Ammann hat sein Studium mit Doktorat an der Uni Zürich abgeschlossen. Von 2000 und 2006 war er Handelsrichter am Obergericht von Zürich.

Garance Massart Blum ist Partnerin und Mitbegründerin der Firma Massart Brendle Art Curating and Art Advising. Als Tochter einer renommierten Auktionatorin und Expertin für die Kunst des Impressionismus und der klassischen Moderne wurde Garance Massart-Blum in die Kunstwelt hineingeboren. Dank ihrer langjährigen Tätigkeit und Erfahrung im Sammlungsaufbau für private Sammler konnte sie ein ausgezeichnetes Beziehungsnetz zu den wichtigsten Galerien, Kunstsammlern und Stiftungen der Welt aufbauen. Vor der Gründung von Massart Brendle and Art Curating and Art Advising arbeitete sie viele Jahre als Kunstberaterin für Massart Fine Art Trading und als unabhängige Kuratorin in Europa und im Mittleren Osten. Garance Massart-Blum studierte an der Tufts University, Medford, Massachussets in den USA und schloss mit einem doppelten Bachelor (B.A.) in Kunstgeschichte und in Politikwissenschaften ab. Ausserdem absolvierte sie das Postgraduate Program in Curating am Department für Kulturanalysen und -Vermittlung der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK).
«About Law», Legal/Compliance

Christian Hasler, Rechtsanwalt, Co Founder und Partner
Nach seinem Abschluss an der Universität Zürich und dem Erwerb des Zürcher Rechts- anwaltspatentes sammelte er mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Rechts- und Compliance- Abteilungen verschiedener internationaler Banken und Finanzdienstleister. Er hat zahlreiche Projekte im Bereich Legal & Compliance erfolgreich zum Abschluss gebracht.